Was ist Storytelling überhaupt?
Storytelling bedeutet nichts anderes, als eine emotionale Brücke zu schlagen: zwischen dir und deinen Gästen. Zwischen deiner Botschaft und ihrem Traum vom perfekten Urlaub.
Wer heute seinen Urlaub plant, sucht nicht einfach nur ein Zimmer, ein Menü oder einen Wanderweg. Gäste suchen Geschichten, die sie träumen lassen. Erlebnisse, die sie beim Lesen spüren können, noch bevor sie gebucht haben.
🌿 Das leise Knistern des Lagerfeuers.
⛵ Der erste Sprung in den klaren See am Morgen.
🍽️ Der Duft frisch gebackener Semmeln auf der Sonnenterrasse.
Gefühle bleiben. Fakten verblassen.
Und genau hier kommt Storytelling ins Spiel: Geschichten wecken Emotionen – und Emotionen entscheiden, wohin die Reise geht.
Storytelling bedeutet nichts anderes, als eine emotionale Brücke zu schlagen: zwischen dir und deinen Gästen. Zwischen deiner Botschaft und ihrem Traum vom perfekten Urlaub.
Es geht darum, nicht nur zu informieren, sondern zu berühren. Nicht nur zu zeigen, sondern mitzunehmen. Nicht nur Produktmerkmale aufzuzählen, sondern Erlebnisse lebendig werden zu lassen.
Denn: Menschen merken sich Geschichten bis zu 22-mal besser als reine Fakten. (Quelle: Stanford University)
Tourismus ist eine Sehnsuchtsbranche. Menschen sparen auf Erlebnisse, träumen von Momenten, die ihnen das Leben leichter, schöner, bunter machen.
Emotionen:
Ein Hotelzimmer ist schnell wieder vergessen. Aber das Gefühl, am Morgen die Sonne über den Bergen aufgehen zu sehen? Das bleibt.
Deshalb gewinnen Marken, Betriebe und Destinationen, die Geschichten erzählen – nicht die, die am lautesten Fakten listen.
Gutes Storytelling ist keine hohe Kunst – aber echte Handarbeit. Hier ein paar einfache Grundregeln:
Natürlich helfen Geschichten nicht nur dem Herz – sie wirken sich auch positiv auf dein Content Marketing aus. (Lies dazu gerne auch noch diesen Blogartikel.)
Wer Content schafft, der Emotionen transportiert, macht aus Social-Media und Website-Besuchern Gäste – und aus Gästen Stammgäste.
Fazit: Geschichten bleiben – Fakten nicht
In einer Welt, die immer schneller, lauter und austauschbarer wird, haben echte Geschichten die Kraft, herauszustechen.
Denn am Ende wollen Gäste nicht einfach reisen. Sie wollen Teil einer Geschichte sein – deiner Geschichte.
Willst du wissen, wie du deine Geschichte noch besser erzählen kannst? Dann lass uns gemeinsam überlegen, wie wir deinen Auftritt in den sozialen Medien, im Newsletter und aufeiner Website unvergesslich machen.